Firewalls: ja oder nein?
…ist klar im Vorteil. Im unendlichen Interweb schwappen jeden falls die Gerüchte auf und brechen sich, Gischt verspritzend, an den Klippen der von gefährlichem Halbwissen gezeichneten Leserschaft. (Soviel zu den bei unserer, statistisch gesehen eher voll-wissenden Leserschaft so beliebten bildhaften Inquirer-Artikeln). Unsere Kollegen in UK greifen jedenfalls aktuell in die wogende Diskussion ein, die ein Professor von der “Polytechnic University of Lippe and Hoexter” aufgerührt hat. Personal Firewalls, so die IT-Koryphäe, sind doch eh alle Banane, weil in einem Test neulich keine (bis auf eine) alle Gefahren abwehren konnte. Soso. Hier die Auflösung: Der Test steht in der aktuellen PC Professionell zu lesen (ja, die Kollegen sitzen einen Gang weiter hier bei VNU in München) und besagt im Grunde, dass Firewalls fast alle Angriffe abwehren, nur die kleine Zone Alarm schafft sie alle. Eine Bitte an unsere Leser (angesichts des hohen Bildungsgrades der Inquirer-Fans kaum nötig, aber wer weiss): nicht die Firewall de-installieren! Jede davon (vielleicht mit Ausnahme der Windows-XP-Firewall) ist viel, viel besser als garnichts. Ehrlich.