SpamFighter sagt Bilder-SPAM den Kampf an

SicherheitVirus

Gelangen Werbe-E-Mails, die nur aus Bildern bestehen (wir berichteten vom Trend), ins Postfach, haben normale Spam-Filter keine Chance, diese vom gewollten Nachrichten zu unterscheiden.

Statt einer Texterkennung setzt SpamFighter auf die Mitarbeit der mittlerweile 1,5 Millionen Anwender aus 209 Ländern. Wer eine Bilder-Mail mit unerwünschtem Inhalt in seinem Postfach findet, kann diese per Mausklick an den SpamFighter-Server melden. Gehen eine signifikante Zahl von Meldungen zu einer Mail-Signatur ein, wird diese intern als E-Mail-Müll gekennzeichnet und auch der anderen Nutzern als solche erkannt und gelöscht.

SpamFighter kann in der Standardversion von privaten Nutzern kostenlos eingesetzt werden. Die Pro-Variante für Firmen und Institutionen kostet nach einer 30-tägigen-Testphase 25 Euro. Betrieben werden kann die Software mit den Microsoft-E-Mail-Clients Outlook und Outlook Express. [ib]

Lesen Sie auch :
Autor: ingo