WLAN-Router-Guide
Traffic Shaping, Intrusion, DynDNS

MobileNetzwerkeOffice-AnwendungenSoftwareWLANWorkspaceZubehör

Für Profis: Bandbreiten verwalten
»Traffic Shaping« begrenzt die Datenraten für bestimmte Anwendungen oder Protokolle. Das verhindert, dass eine Verbindung den übrigen Datentransfer blockiert. So lassen sich beispielsweise Peer-to-peer-Datenraten besser kontrollieren.

Für Profis: URL zuordnen
Dynamic DNS ordnet der IP-Adresse des Routers eine feste URL (www.name.de) zu. Da sich die IP-Adresse bei jeder neuen Einwahl ändert, sorgt Dynamic DNS dafür, dass sie immer wieder automatisch mit der gewünschten URL verknüpft wird. Der Router übermittelt dazu die Adresse an Services wie www.dyndns.org oder www.tzo.org. Diese geben sie wiederum an die globalen Domain Name Server (DNS) weiter.

Sicherheit: Angriffe erkennen
Intrusion Detection sollte aktiviert werden. Die Einbruchserkennung stellt Angriffe auf das Netzwerk fest. Daraufhin kann ein Alarm ausgelöst oder die automatische Sperrung des Datenverkehrs veranlasst werden.

Lesen Sie auch :