Desktop-Lautsprecher: Teac XP-5
Brummender Bass
Einzeltest
Desktop-Lautsprecher: Teac XP-5
Hinter dem schicken Design des kompakten 2.1-Systems XP-5 stecken Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer. Diese bringen zunächst ein überzeugendes Klangvolumen zu Ohr. Mit klaren und präzisen Höhen sowie kraftvollem Bass machen Klassik, Jazz und Pop/Rock sowie Game-Sounds richtig Spaß. Bei gesprochener Sprache indes, wie sie bei Audiobooks und DVD-Filmen zu hören ist, wirkt die Akustik etwas distanziert, da die Lautsprecher seitlich und nicht frontal ausgerichtet sind. Klangkiller-Kriterium: Nach neuntägiger Betriebsdauer von täglich drei Stunden überschlägt der Bass und flattert. Dieser Fehler, ohne den der Klang mit »gut« zu bewerten wäre, führt zur Abwertung. Teac verspricht, den Fehler bei den nächsten ausgelieferten Geräten zu beheben.
Dank simpler Anschlüsse und kompakter Bauweise lässt sich der XP-5 gut mit Stand-alone-MP3-Playern einsetzen. Für den mobilen Einsatz eignet sich der XP-5 jedoch wegen externer Stromzufuhr nicht. Etwas umständlich zu aktivieren sind die rückseitigen Höhen- und Bass-Boost-Schalter unter dem Audiokabel. Die digitalen Buttons für die Lautstärke fallen etwas zu soft aus, ein Drehregler wäre hier besser gewesen. Die Tester vermissen zudem Kopfhörerausgang und Fernbedienbarkeit.
Testergebnis
Desktop-Lautsprecher: Teac XP-5
Hersteller: Teac
Produktname: XP-5
Internet: Teac Homepage
Preis: 80 Euro
Technische Daten
max. Ausgangsleistung: 14 Watt
Subwoofer (RMS): 8 Watt
L/R-Leistung: 2 x 3 Watt
Subwoofer-Frequenz: 40 Hz – 110 Hz
L/R-Frequenz: 100 Hz – 16 KHz
Maße/Gewicht: 184 x 82 x 85 mm/1,05 kg
Anschluss: 3,5 Stereoklinke/Cinch
Stromversorgung: 220 Volt
Fazit
Ohne den Bass-Flatter-Fehler wäre das kompakte 2.1-System mit überzeugendem Klangbild ein guter Kompromiss zwischen Standard-Stereoboxen für den Desktop und 5.1-Sound.
Gesamtwertung: mangelhaft
Klangqualität (60%): mangelhaft
Ausstattung (20%): befriedigend
Ergonomie (10%): gut
Service (10%): gut