Die Beta von Amazons neuem Grid-Dienst Compute Cloud ist gestartet – die vernetzte Serverpower des Unternehmens steht nun auch anderen Nutzern zur Verfügung.
Während Grid, ein ähnlicher Dienst, der von Sun angeboten wird, den Schwerpunkt auf Datenverarbeitungsprogramme wie Video-Rendering und Sprachverarbeitung legt, soll Elastic Compute Cloud den schnellen Zugang zu neuer Serverleistung ermöglichen.
Amazon will nach eigener Aussage seine Kunden so jederzeit die passenden Kapazitäten zur Verfügung stellen und Fixkosten in variable verwandeln. Elastic Compute Cloud soll 10 US-Cent pro Stunde und 20 US-Cent pro Gigabyte Internet-Traffic kosten. (dj/mk)