Windows XP – Tuning
Daten länger leben
lassen
Time to live ___
Die falsche Netzwerkeinstellung kann dazu führen, dass manche Daten erst gar nicht beim Empfänger ankommen. Dann werden Webseiten gar nicht oder fehlerhaft dargestellt. Verantwortlich dafür ist der TTL-Wert (Time to live). Er legt fest, nach wie vielen Sekunden ein Datenpaket verworfen wird. Standardwert ist 32. Jeder Router, der das Datenpaket weiterleitet, zieht dabei von diesem Wert eins ab. Ist er bei Null angelangt, wird es verworfen. Durch einen höheren TTL-Wert können Sie eine allzu schnelle Aufgabe der Daten verhindern. Zum Einstellen können Sie zum Beispiel Befaster (www.dsl-team .de/befaster.html) verwenden. Doch setzen Sie den Wert nicht unnötig hoch, 128 Sekunden sind ein guter Kompromiss. Warten Sie so lange, bis die Übertragung abgebrochen wird, falls eine Seite aus technischen Gründen tatsächlich einmal nicht erreichbar sein sollte.