Weitere Probleme für den angeschlagenen Sonykonzern: das bislang stabilste Standbein des japanischen Unternehmens verliert an Zuverlässigkeit – das unken zumindest Stimmen aus der taiwansischen Halbleiterindustrie.
So seien weder die blauen Laserdioden für die Blu-Ray-DVD-Laufwerke noch die IBM-Cell-Prozessoren in ausreichender Stückzahl vorhanden, um damit die für ab November geplante monatliche Produktion von zwei Millionen Konsolen zu erreichen.
Möglicherweise wiederholt sich bei der Playstation 3 das Start-Debakel der Microsoft Xbox 360. Lachender Dritter ist dann Nintendo mit der aus konventioneller Technik aufgebauten Wii, die ebenfalls zu Anfang November auf den Markt kommt. [fe]