Norwich bietet kostenloses WiFi-Netz
Zuletzt hat Google in seinem Stammsitz Mountain View den Bewohnern freien Wi-Fi-Zugang eingeräumt (wir berichteten). Einen ähnlichen Service genießen seit kurzem auch die mehr als 120.000 Einwohner der britischen Stadt Norwich. Dort wurden 3 Bezirke sowie das Stadtzentrum mit rund 200 Sendeantennen ausgestattet. Die 18-monatige Aktion wurde mit Unterstützung der staatlichen Behörde für die Entwicklung Ostenglands realisiert und kostet knapp über 1,6 Millionen Euro. das berichtet die BBC.
Besonders wichtig ist den Organisatoren im Stadtrat, dass sie nicht in Konkurrenz zu kommerziellen Hotspot-Anbietern treten. Ein frommer Wunsch, doch auch mit einer beschränkten Übertragungsrate von 256 Kilobit pro Sekunde und einer erzwungenen Wiederanmeldung nach 60 Minuten können viele Nutzer, die ansonsten zahlen würden, sicherlich sehr gut leben. Angestellte im öffentlichen Dienst können einen schnelleren Zugang mit einem Megabit pro Sekunde nutzen.
Das sieht man auch an den steigenden Nutzerzahlen. In der ersten Woche waren es 1.800 Logins, die zweite brachte über 2.500 und in der jetzigen dritten Woche hat man bereits die 3000er-Marke geknackt – Tendenz steigend. (ah)