Festplatten mit Perpendicular-Technologie von Fujitsu
Fujitsus neue 160 GByte SATA-Platte wurde speziell für die wachsenden Kapazitätsansprüche entwickelt, während die 80 GByte Festplatte die Unterhaltungselektronik und den SB-Speichermedien-Markt bedienen soll.
Mit einer Kapazität von bis zu 160 GByte und 5400 Umdrehungen ist die Serie MHW2160BH für sehr schnelle High-End-Notebooks mit hohen Kapazitätsansprüchen konzipiert.
Dank der Entwicklung der Perpendicular Magnetic Recording (PMR) Technologie ist es möglich, mobile SATA Festplatten mit 80 GByte pro Schreibe herzustellen, damit zählt Fujitsus MHW2160BH-Reihe zu den 5.400 UPM-Festplatten mit der höchsten Speicherdichte. Die MHV2160BH Festplatten sind ab dem vierten Quartal diesen Jahres lieferbar.
Fujitsus MHW2080AT Festplattenreihe wurde nicht nur für den IT-Einsatz konzipiert, sondern eignet sich vor allem auch für Produkte mit einem längeren Lebenszyklus. Die Festplatten sind ausgestattet mit einer Kapazität von bis zu 80 GByte und verbrauchen laut Hersteller wenig Strom bei niedrigem Geräuschpegel (2.3 bel im Suchlauf).
Die Festplattenreihe ist geeignet für Anwendungen in der Consumer-Elektronik, etwa Audio, externe USB-Speicherlösungen und andere industrielle Anwendungen. Die ersten Auslieferungen sind für das nächste Quartal geplant. (mt/mk)
( – testticker.de)