Datenbank Filemaker Pro 8.5
Datenbank mit Online-Anbindung
Testbericht
Datenbank Filemaker Pro 8.5
Filemaker stand immer im Schatten von Access: Microsofts Datenbank galt als bedienerfreundlich, Filemaker als leistungsfähiger. Filemaker 8.0 bewies, dass sich beides kombinieren lässt: Beim Erzeugen von PDFs aus Datenbanken hat Filemaker nachgelegt, ebenso wie mit Sicherheits- und Netzwerkfeatures. Nutzer können etwa Rechte für jede Zelle vergeben – bei Access geht das nur pro Datenbank. Das Microsoft-Programm stellt nur Berichte oder Abfragen ins Web, Filemaker die ganze Datenbank. In Version 8.5 geht Filemaker sogar einen Schritt weiter: Als Universal Application läuft die Software auf PowerPC- und auf Intel-Macs. Die Windows-Version liefert im Test eine mit der Vorversion vergleichbare Leistung.
Umsteiger von älteren Versionen finden fast unveränderte Menüs und Werkzeugleisten vor. Vorlagen aus dem geschäftlichen und privaten Bereich helfen Filemaker-Novizen beim Einstieg. Assistenten für Berichte oder Layouts leiten den User durch grundlegende Arbeitsschritte, etwa beim Erzeugen von Abfragen. Das neue Learning Center im Netz hilft mit Tutorials und Praxisbeispielen weiter. Auf der in Filemaker verlinkten Website wechseln sich englische und deutsche Texte ab. Das stört bei den ersten Schritten im Programm, ebenso wie die fehlenden Tooltipps für Werkzeugleisten-Buttons.
Der neue Web Viewer lässt sich als so genanntes Mashup nutzen, indem Datenbankfelder mit Online-Inhalten verknüpft werden. Mit wenigen Klicks verbinden die Tester eine Artikeldatenbank mit dem Internet-Tracking für Fed-Ex-Pakete, so dass der Status von Paketen jederzeit in Filemaker abrufbar ist. Werden die Datenbankfelder zusätzlich mit Google Maps verknüpft, haben die Anwender immer die Route zum Kunden vor Augen.
Im Test arbeitet Filemaker einwandfrei. Mit gezielten Verbesserungen setzt es sich von Microsofts Access ab.
Testergebnis
Datenbank Filemaker Pro 8.5
Produktname: Filemaker Pro 8.5
Hersteller: Filemaker
Internet: Homepage Filemaker
Preis: 400 Euro
Note sehr gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (30%): gut
Das ist neu
– Web Viewer für Verknüpfungen mit dem Internet
– Datenbank-Programmierung vereinfacht
– kostenlose Tutorials im Learning Center
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Win 2000/XP oder Mac OS X 10.3 Prozessor: Pentium III/500 oder PowerPC G3 Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit
Filemaker präsentiert sich als leistungsstarke Datenbank mit vielen Funktionen für private Nutzer und geschäftliche Anwendungen.