Studie: Online-Videos müssen kurz sein
Eine telefonische Umfrage unter 3000 US-Bürger im Auftrag von AP und AOL ergab, was manche schon ahnten. Hier die harten Zahlen: über die Hälfte aller Internetnutzer mag Videos, vor allem Nachrichtensendungen (72%), gefolgt von Kurzfilmen und TV-Trailern, Musikvideos, Sport-News und Amateurvideos.
Nur sieben Prozent aller Online-Videonutzer hat allerdings jemals Geld für das Anschauen der Filmchen bezahlt. Videowebseiten mit Werbung darauf wird dagegen allgemein akzeptiert. Bestätigt wurde wieder einmal die alte Erkenntnis, dass die Videonutzung mit der Geschwindigkeit des Internetanschlusses steigt. [fe]
Lesen Sie auch :