Kaspersky aktualisiert Spam-Filter

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Kaspersky Anti-Spam 3.0 kombiniert verschiedene Techniken um Spam-Mails zu erkennen, etwa Blacklists und Heuristik. Die Software läuft auf Linux-Rechnern mit Sendmail und Milter API, Postfix, QMail, Exim sowie Communigate Pro und kostet für 50 Mailboxen 500 Euro.

Die neue Version benötigt vier bis fünf Mal weniger Systemressourcen als der Vorgänger und bringt vor allem Verbesserungen für Administratoren, etwa bei der Anpassung von Filterregeln, dem Erstellen von Blacklists und Whitelists sowie der Konfiguration für einzelne Anwender oder Anwendergruppen. Darüber hinaus wurde auch die Größe der Datenbank-Updates reduziert. (dd)

Lesen Sie auch :