HDMI wird drahtlos
Wireless HDMI setzt auf einen UWB-Chipsatz (Ultra Wideband) von Tzero und JPEG2000-Kompression, um hochauflösende Videos über kurze Distanzen zu übertragen. Die Technologie soll von anderen drahtlosen Geräten nicht gestört werden und problemlos parallel zu drahtlosen Netzwerken eingesetzt werden können.
Die Daten werden auf Seite des Senders zunächst mit einem Videocodec von Analog Devices komprimiert und dann verschlüsselt übertragen. Der Datendurchsatz soll bei bis zu 480 MBit liegen.
Erste Geräte haben die beiden Unternehmen bereits fertig. Wann allerdings Produkte mit Wireless HDMI auf den Markt kommen und wie viel diese kosten werden, ist noch unbekannt. (dd)
Lesen Sie auch :