Farblaser Oki C5600n
Nix für heiße Sommer
Testbericht
Farblaser Oki C5600n
Oki liefert einen wetterfühligen Drucker: Der neue 5600 macht bei einer Zimmertemperatur von 34 Grad schlapp. Nach nur zwei oder drei gedruckten Seiten erscheint im Display die Meldung »Optimizing Temp« und der Drucker stoppt. Dass dies ein generelles Problem der Modellreihe ist, zeigt der vergleichende Test eines zweiten Geräts, der mit demselben Ergebnis endet. Laut Datenblatt muss man den Drucker zwischen 10 und 32 Grad betreiben. Die empfohlene Temperatur beträgt sogar nur 17 bis 27 Grad – ein sehr großes Manko!
Beeindruckend ist die Geschwindigkeit des Oki: Ein schnellerer Drucker war bisher nicht im PCpro-Labor. Auch der Service mit der Vor-Ort-Garantie für den folgenden Tag kann sich sehen lassen. In puncto Druckqualität liefert der Oki 5600 beim Fotodruck eine hervorragende Leistung. Durch die sehr hohe Farbabweichung von 33,1 Delta E vom Originaldokument erreicht der Drucker insgesamt aber nur die Note »befriedigend«. Die Druckkosten für den Oki 5600n sind mit 2,8 Cent inklusive aller Verschleißkosten sehr niedrig und auf dem Niveau des Referenzgeräts. Negativ: Der Oki verweigert den Druck, sobald eine der Farben leer ist. Erst nach einem Wechsel geht es weiter. Ärgerlich, denn die angebotenen Toner reichen laut Hersteller für 4000 Seiten Schwarz-, aber nur für 2000 Seiten Farbdruck. Oki sieht den 5600n als SW-Seitendrucker mit Farboption. Dann sollte der Drucker aber zumindest mit schwarzer Tinte weiterdrucken.
Der neue Oki 5600n ist eine schnelle Druckmaschine mit sehr guten Fotodruckeigenschaften und Top-Service. Wegen der Hitzeempfindlichkeit, die das Drucken bei über 32 Grad unerträglich langsam macht, wertet PC Professionell den Drucker aber um eine Notenstufe ab.
Testergebnis
Farblaser Oki C5600n
Note befriedigend
Druckqualität (30%): befriedigend
Druckkosten (25%): sehr gut
Druckgeschwindigkeit (15%): sehr gut
Ausstattung (10%): befriedigend
Ergonomie (10%): befriedigend
Service (10%): sehr gut
Technische Daten
Drucktechnik: LED
Druckauflösung: 1200 x 600 dpi
Speicher: 64 MByte
Messwerte
20 x Standardtextseite: 0:59 (1:12) min:s
1 x Grafiktestseite: 0:26 (0:33) min:s
Druckkosten: 2,8 (2,7) Cent
Lautstärke: 63,0 (65,3) dB(A)
Fazit
Sehr gute Geschwindigkeit und Serviceleistungen. Sehr temperaturempfindlich.