Handy-Werbung: Milliardenschwerer Boom-Markt

MarketingMobileMobilfunkWerbung

Eine aktuelle Studie von “Informa Telecoms and Media” sagt der Handy-Werbung eine rosige Zukunft voraus. Nicht jener im Fernsehen, sondern den Werbeeinblendungen direkt am Display des Mobiltelefons. Laut Prognosen von Informa soll der mobile Werbemarkt noch in diesem Jahr rund 4,4 Milliarden Dollar (3,52 Mrd. Euro) schwer sein.

Die Marktforscher glauben, dass sich neue Werbeformen etablieren werden, zum Beispiel Offerten für Gratis-Content. Es gab bereits Kampagnen mit Buena Vista, Sony und Nike, die diese Werbeform genutzt hatten. Sie könne künftig auch für ein Gratis-Angebot von Handy-TV oder Games sorgen.

Ab sofort bringt übrigens Google seine AdWords auch aufs Handy. In Japan gibt es die mobile Werbung bereits seit April, nun starten die Handy-Anzeigen auch in Deutschland, Großbritannien und den USA. Aus den mobilen Werbetexten kann eine Rufverbindung hergestellt werden. So darf sich der Kunde künftig direkt mit dem Verkäufer eines Produktes in Verbindung setzen. (rm)

Lesen Sie auch :