Auch Deutschland bekommt eine Piratenpartei

Big DataData & StoragePolitikRechtSicherheitSicherheitsmanagement

Der im Januar gegründeten schwedischen Piratpartiet folgten bereits mehrere Ableger in anderen Ländern, und auch Deutschland hat nun eine Piratenpartei. Die Gründung erfolgte gestern im c-base in Berlin. Neben dem Recht auf Privatkopie und Filesharing tritt man auch für kürzere Schutzfristen und den freien Zugang zu Ergebnissen öffentlicher Forschung und Entwicklung ein. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Schutz der Bürger vor Überwachung und dem Sammeln und Auswerten personenbezogener Daten.

Keinesfalls will man sich nur als Filesharer-Partei verstanden wissen. Im Interview mit der Zeit erklärte Christof Leng (30), einer der Köpfe der deutschen Piratenpartei, das sei lediglich “der Aufhänger, weil es sehr viele Leute betrifft”. (dd)

Lesen Sie auch :