Mini-PC: Shuttle X100HA
Klein, stark, schwarz

KomponentenWorkspace

Testbericht

Mini-PC: Shuttle X100HA

In den späten 50er Jahren staunten viele Rennfahrer nicht schlecht, als ihnen kleine Fiat Abarth um die Ohren fuhren, dass ihnen Hören und Sehen verging. Dasselbe Rezept wie der Tuner Carlo Abarth nutzt Shuttle beim Mini-PC X100HA: einen starken Motor in einer winzigen Karosserie.

Für die Leistung in dem 5 Zentimeter flachen PC mit DIN-A4-Grundfläche sorgt ein Intel Core Duo T2300 mit 1,67 GHz Taktfrequenz. Mit einer Systemleistung von 29,2 Punkten muss sich der Kleine vor ausgewachsenen PCs nicht verstecken. Im 3D-Bereich ist der X100HA mit seiner Radeon-X1400-Grafik deutlich schneller als andere Kompaktrechner, die alle nur über die im Chipsatz integrierte Grafik verfügen. Für grafisch sehr anspruchsvolle Spiele ist der kleine Shuttle aber trotzdem zu langsam, was der Wert von 1738 Punkten beim 3D Mark 2005 belegt. Prinzipiell ist es aber möglich, eine schnellere Mini-PCI-Express-Karte einzubauen, wenn man eine der raren Notebook-Garfikkarten auftreiben kann.

Als Festplatte kommt trotz der niedrigen Bauhöhe des Rechners ein 3,5-Zoll-Drive von Samsung mit einer Kapazität von 200 GByte zum Einsatz, als optisches Laufwerk dient ein Slot-in-DVD-Brenner von Matsushita. Neben dem optischen Laufwerk sitzt noch ein 4-in-1-Cardreader für SD- und MMC-Karten sowie Sonys Memory Stick. Eine Wireless-LAN-Karte mit in der Gehäusefront integrierter Antenne rundet die Ausstattung des Shuttle X100 HA ab.

In der Lautstärke folgt Shuttle allerdings nicht dem Vorbild eines röhrenden Fiat Abarth: Im Testlabor werden maximal 25,7 dB(A) gemessen. Hier kommen dem Mini-PC das externe Netzteil und der kleine geregelte Lüfter zugute, der nur dann anspringt, wenn es unbedingt nötig ist.

Testergebnis

Mini-PC: Shuttle X100HA

Produktname: X100HA
Hersteller: Shuttle
Internet: Shuttle Homepage
Preis: 1160 Euro

Note: gut
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): gut

Technische Daten
Prozessor: Intel Core Duo T2300
Mainboard/Chipsatz: Shuttle/Intel 945PM
Speicher: 512 MByte DDR2-533
Festplatte: 200 GByte/Samsung

Messwerte
CCWS 2004: 29,2 (44,6) Punkte
Transferrate Festplatte: 48,6 (114,8) MByte/s
Lautstärke: 23,5-25,7 dB(A) (45,1-46,2) dB(A)

Fazit
Der Shuttle X100 ist gut ausgestattet, flüsterleise und gemessen an seiner Größe sehr schnell. Der Preis ist mit 1160 Euro nicht gerade niedrig, aber der Shuttle ist sein Geld wert.

Lesen Sie auch :