Womöglich um kartellrechtlichen Bedenken der EU zu begegnen, präsentiert sich Microsoft in einer aktuellen Studie als Arbeitsplatzfüllhorn. Durch Einführung der neuen Windows-Version im kommenden Jahr würden nämlich in der europäischen Union gleichsam aus dem Nichts 50.000 Arbeitsplätze entstehen. [fe]