Backup-Programm: Paragon Drive Backup Personal 8.0
Einfache Backups
Testbericht
Backup-Programm: Paragon Drive Backup Personal 8.0
Killer-Kriterien beim PCpro-Test von Backup-Tools: Datensicherungen müssen kinderleicht funktionieren und fehlerfrei sein. Drive Backup erfüllt diese Bedingungen – die Hauptfunktionen sind nur einen Mausklick entfernt, etwa das Klonen einer Festplatte oder das Erstellen eines Partitions-Images. Die wichtigsten Einstellungen dazu fragen Assistenten ab, durch die sich Laien bedenkenlos klicken können.
Aber die Oberfläche der Software ist nicht perfekt. Anfänger sind mit Begriffen wie »Differenzielles Backup« überfordert – hier sind bessere Hilfetexte nötig.
Windows- und Linux-Dateisysteme werden problemlos gesichert und USB-, Firewire- sowie S-ATA-Schnittstellen unterstützt. Dank Hot Processing klappen Backups bei laufendem Windows und ganz ohne Neustart. Leider sichert das Tool nicht gezielt Ordner und Dateien, sondern nur komplette Partitionen oder Festplatten.
Die Arbeitsgeschwindigkeit ist nur mittelmäßig: Eine Festplatte mit knapp 190 GByte sichert das Tool im Test in 2,5 Stunden – die Konkurrenz kann das schneller. Die Komprimierung auf 18,9 GByte ist hingegen ein guter Wert. Für 40 Euro mehr bekommt der Kunde die Pro-Version mit Netzwerk- und x64-Support. Für den Privatgebrauch reicht die Personal-Variante völlig aus. Die Konkurrenz mit ähnlichen Features ist teurer.
Testergebnis
Backup-Programm: Paragon Drive Backup Personal 8.0
Produktname: Drive Backup Personal 8.0
Hersteller: Paragon
Internet: Paragon Homepage
Preis: 40 Euro
Note: gut
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (30%): gut
Das ist neu
– verbessertes Hot Backup
– Backup-Container
– differenzielle Backups
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/NT/200
Prozessor: Pentium III/400 MHz
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit
Drive Backup Personal kombiniert solide Sicherungsfunktionen mit einfacher Bedienung – ein klarer Kauftipp für Privatnutzer.