Überwachungslawine: DVD-Funkchips gegen illegale Kopien
Mit dem eingebetteten RFID-Transmitter lasse sich jede einzelne Scheibe mit Film, Musik, Spiele oder Software in Zukunft wiederfinden, warnen Warner, Disney und Fox. Sie nennen keinen Zeitpunkt für die Einführung des verfolgbaren Chips, aber es solle “schon bald” soweit sein. Andere Studios wollen sich dieser Big-Brother-Initiative angeblich anschließen.
Die künftigen Player (DVD, Blu-Ray, HD-DVD) sollen in die Lage versetzt werden, ein jedes Medium auf den eingebauten Chip hin zu kontrollieren – und das Abspielen von Kopien oder von Scheiben aus anderen Ländern rundweg ablehnen. Das wäre das Aus für alle alten DVD-Filme.
“Diese Technologie wird das geistige Eigentum weltweit effektiv schützen”, glaubt Gordon Yeh, Chef der Ritek Corporation, die sich an dem Geschäft als weltgrößter DVD-Hersteller dumm und dämlich verdienen wollen. Seine Ableger U-Tech und IPICO kündigten gestern an, die Produktion der RFID-DVDs bereits in Taiwan begonnen zu haben. Kapazität der Fabrik: 500 Millionen Scheiben pro Monat! Konsumenten, denen das nicht gefällt, können sich eigentlich nur durch Kaufzurückhaltung aus der Affäre ziehen. (Simon Burns/rm)
Linq