Entsorgen von Datenmüll durch virtuelles Laufwerk
Einrichten einer RAM-Disk
Mit der Zeit sammelt sich auf jedem Rechner eine Menge Datenmüll an. Um diesen zu entsorgen, gibt es eine Reihe von Maßnahmen – eine davon ist das Anlegen einer RAM-Disk im Arbeitsspeicher. Einen Teil des Speichers können Sie nämlich als Ablage für temporäre Dateien wie beispielsweise Internetfiles verwenden und hierfür eine RAM-Disk einrichten. Damit schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, da die RAM-Disk auch einen Geschwindigkeitsvorteil bringt. Dieses virtuelle Laufwerk im Arbeitsspeicher lässt sich wie eine Festplatte ansprechen. Sobald Sie den PC herunterfahren, werden aber alle Einträge und Daten in der RAM-Disk automatisch gelöscht, Sie müssen sich also nicht um das Entfernen der Files kümmern.
Der erforderliche Treiber findet sich im Web unter http://support.microsoft.com. Suchen Sie in der Knowledge Base nach RAM-Disk.sys. Das Suchergebnis »Artikel 257405« enthält den Link zum Download des Treibers. Nachdem Sie Ramdisk.exe entpackt haben, installieren Sie den Treiber unter Windows XP, indem Sie Start/Systemsteuerung/System/ Hardware/Hardware-Assistent wählen. Klicken Sie dann auf Weiter und auf Ja, die Hardware wurde bereits angeschlossen, dann ein zweites Mal auf Weiter. I
m nächsten Fenster wählen Sie Neue Hardware hinzufügen, gefolgt von Weiter. Markieren Sie die Option Hardware manuell aus einer Liste wählen und installieren. Aktivieren Sie Alle Geräte anzeigen und gehen Sie dann auf Weiter. Klicken Sie jetzt auf Datenträger und wählen Sie den Pfad zu Ihrem RAM-Disk-Treiber. Markieren Sie die INF-Datei RAMDisk.inf und klicken Sie dann nacheinander auf Öffnen/OK/RAM-Disk Driver/Weiter. Klicken Sie erneut auf Weiter und beenden Sie dann den Assistenten mit Fertig stellen.
Nach der Installation des Treibers steht die RAM-Disk unter dem Laufwerksbuchstaben Z: zur Verfügung. Die Standardgröße der RAM-Disk beträgt nach der Installation jedoch nur 1 MByte. Um die Größe zu ändern, öffnen Sie die Registry unter Start/Ausführen mit regedit.
Größe der RAM-Disk ändern
Klicken Sie nacheinander auf HKEY_ LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\ Services\RAM-Disk\Parameters. In diesem Schlüssel finden sich alle Parameter des Treibers. Der Eintrag DriveLetter weist der RAM-Disk den angegebenen Laufwerksbuchstaben zu. DiskSize legt die Größe in Byte fest. Den Wert tragen Sie entweder als Hex-Wert oder als Dezimalwert ein. Allerdings ist die Größe der RAM-Disk auf 1F00000 (hex) begrenzt, was etwa 31 MByte entspricht. Eine 16 MByte große Disk erstellen Sie mit dem Hex-Wert 1000000.
Nach einem Neustart steht Ihnen die RAM-Disk mit der neuen Größe zur Verfügung. Im Arbeitsplatz erscheint der Eintrag MS-RAMDRIVE (Z:) RAM-Laufwerk 30,9 MB. Abschließend müssen Sie Windows anweisen, die temporären Internetdateien auf der RAM-Disk abzulegen. Starten Sie hierfür den Internet Explorer, und klicken Sie auf Extras/Internetoptionen. In der Registerkarte Allgemein wählen Sie Einstellungen und dann Ordner verschieben. Markieren Sie die RAM-Disk, und bestätigen Sie mit OK. Bestimmen Sie den Anteil des Speicherplatzes und klicken auf OK. Melden Sie sich ab und dann wieder an. Klicken Sie auf Ja.