Freecom stellt WLAN-Gateway mit Festplatte und Mediaserver vor

Data & StorageNetzwerkeStorage

Das Gerät verbindet laut Freecom nicht nur die PCs im Netzwerk, sondern kann auch die HiFi-Anlage mit digitalem Audio versorgen. Das Storage Gateway bietet drei LAN-Anschlüsse, einen WAN-Port für die Internet-Verbindung und integriert Clients per WLAN ins Netzwerk. Dazu enthält das Gerät eine Festplatte, die je nach Modell zwischen 160 und 500 GB fasst. Über vier USB-Ports lassen sich weitere Datenspeicher sowie Drucker anschließen. Ebenfalls dabei ist eine eSATA-Schnittstelle für das Backup auf externe SATA-Laufwerke.

Mit der Software “TwonkyVision” wurden die Funktionen HTTP, FTP und DHCP um einen Mail- und einen AV-Mediaserver erweitert. Im Zusammenspiel mit einem netzwerkfähigen Audioverstärker oder Receiver streamt das Gateway Musik aus dem Internet oder von der integrierten Festplatte auf die Stereoanlage. Zudem eigne sich das FSG für das Abspielen digitaler Videos. Dazu sei aber laut Freecom zusätzlich ein Digital Media Adapter (DMA) erforderlich.

Über den ebenfalls integrierten HTTP-Server lassen sich MySQL und PHP-basierte Webseiten im Internet veröffentlichen. Sowohl MySQL als auch PHP-Script gehören zum Lieferumfang, das FSG übernimmt auch die Host-Funktion.

Das Freecom-Gerät arbeitet mit Windows, Linux, Mac und Unix und kostet zwischen 315 Euro (160 GB) und 659 Euro (500 GB). (ds)

THG Toms Hardware Guide – Testticker.de

Lesen Sie auch :