Boeing soll US-Grenzen elektronisch dicht machen

Allgemein

Der Zuschlag für den Auftrag des “Homeland Security Department” (Heimatschutzbehörde) ging an Boeing, da der Konzern die benötigten Technologien bereits fertig im Regal liegen habe. So könne unverzüglich begonnen werden, die Grenzen zu Kanada und Mexiko elektronisch zu verwanzen.
Insgesamt könne das “Secure Border Initiative Net” bis zu 8 Milliarden Dollar verschlingen (6,4 Milliarden Euro), hofft Boeing-Chef James McNerney. Wäre es nicht billiger, den Mexikanern das Geld direkt in die Hand zu drücken, damit sie zu Hause bleiben? (rm)

Lesen Sie auch :