Test bestätigt: Pentium M schon Technik von gestern
Wegen der vielen Billigofferten von PC-Systemen im Markt dachte sich PC-Stats, es sei keine schlechte Idee, noch mal einen prüfenden Blick zurück zu werfen: Was taugt eigentlich der Intel Pentium M 740 (1,73 GHz) im Vergleich zu den anderen Angeboten? Natürlich hat ein Single-Core-Prozessor das Nachsehen, bei all den Dual- und Multicore-CPUs da draußen. Es ist schließlich die Technik von gestern mit nur 2 MByte L2-Cache und 533MHz FSB. Doch die Performance ist recht ordentlich, wenn genügend Hauptspeicher und eine vernünftige Grafikkarte im System stecken. Von der neuen Prozessoren-Generation wird der Pentium-M natürlich gnadenlos abgehängt – überraschenderweise allerdings auch von einem AMD Sempron 3600+. (Maurice Le Wibble/rm)