Die tollsten Skandale der IT-Branche
1. Firmage von der Akte X. Joseph Firmage gründete die Webdesign-Pionierfirma USWeb. Der Rest der Welt lachte sich dann halb tot über ihn, als er allen von der massiven Vertuschung um ein abgestürztes Raumschiff erzählte, und dass seiner Überzeugung nach Halbleiter wie moderne Lichtleitertechnik auf Entdeckungen in diesem Raumschiff beruhten.
2. Die Rechenkünste von CA. Bei vielen bekannten IT-Firmen stimmt es ja nicht so ganz mit der Buchhaltung, insbesondere wenn es um den Wert der eigenen Aktien und die Optionen für das Management geht. Aber Computer Associates hatte da noch deutlich mehr Probleme. Der frühere Firmenchef darf sich nächsten Monat sein Urteil verkünden lassen, nachdem er sich bereits des Betrugs schuldig bekannt hat.
3. Die Parties von EDS. Firmenchef Dick Brown wurde beschuldigt, reichlich viel Geld seiner Firma für heiße Partys zu verschleudern. Zu einer Party seiner Frau wurden Gäste mit einem privaten Jet eingeflogen. Bei einer eigenen Feier zur Comdex in Las Vegas traten die Barenaked Ladies, eine alternative Rockband aus Kanada, und Macy Gray auf. Darüber sollen sich die Journalisten aber nicht so sehr beschwert haben, da Hunderte von ihnen und auch unser britischer Inquirer-Kollegen Martin Veitch selbst die Comdex-Show genießen durften.
4. Die große Abzocke von MCI-Worldcom. Die haben nur noch mit erfundenen Zahlen gehandelt. Eine echte Zahl sind die 25 Jahre Knast, die Boss Bernie Ebbers dafür eingefahren hat.
5. Die Nazi-Verbindungen von IBM. Edwin Black enttarnte in seinem 2001 erschienenen Buch, wie IBM den Nazis technische Hilfestellung gab, um Aktivitäten wie großdeutsche Volkszählung und Holocaust geschäftsmäßiger zu organisieren. Die deutsche Niederlassung von IBM hieß damals DEHOMAG (Deutsche Hollerith-Maschinen Gesellschaft mbH), falls das jemand vergessen haben sollte. Diese Firma hatte ein Quasimonopol und bot Datenverarbeitung mit Lochkartensortiermaschinen. (Martin Veitch / bk)