Komprimierungs-Tool: Bernard D&G PPT Minimizer 2006
Powerpoint-Schrumpfkur

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Komprimierungs-Tool: Bernard D&G PPT Minimizer 2006

Bebilderte Powerpoint-Präsentationen lassen sich wegen ihrer Größe häufig nicht per E-Mail verschicken. Da hilft PPT Minimizer 2006. Das Tool schrumpft Powerpoint-Dateien, indem es eingebettete Objekte komprimiert. Im Test arbeitet das Tool ähnlich effizient wie die Vorversion NX Power Lite, benötigt jedoch viel mehr Zeit. Komprimierte NX Power Lite die 14,9 MByte große Testdatei im Standardmodus in sieben Sekunden um knapp 50 Prozent, benötigt PPT Minimizer für die gleiche Aufgabe rund 42 Sekunden. Dann ist das File aber nur um circa 30 Prozent kleiner. Selbst die ähnlich zeitaufwändige starke Komprimierung von PPT Minimizer dampft die Testpräsentation nur um 38 Prozent ein.

Sind Bilder eingebunden, bettet PPT Minimizer sie komplett ein. Ausnahmen etwa für Fotos sind nicht möglich. PPT Minimizer komprimiert die Files dann jedoch um 92 Prozent und benötigt sieben Sekunden. NX Power Lite schrumpft die Datei in der Hälfte der Zeit um 68 Prozent.

Bei Standardpräsentationen leistet die Zip-Komprimierung Ähnliches wie PPT Minimizer. Der Kauf des Tools lohnt sich nur für Anwender, die viele Bilder präsentieren.

Testergebnis

Komprimierungs-Tool: Bernard D&G PPT Minimizer 2006

Hersteller: Bernard D&G
Produktname: PPT Minimizer 2006
Internet:
Homepage Bernard D&G
Preis: 30 Euro

Note: befriedigend

Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (20%): befriedigend

Das ist neu
– Stapelverarbeitung von Powerpoint und Impress
– Komprimierungsrate frei wählbar
– Löschen von Metadaten aus Präsentationen

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98 SE/Me/2000/ XP/2003
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte

Fazit
PPT Minimizer ist bei Standardpräsentationen so effizient wie Zip, benötigt aber zehnmal so lange.

Lesen Sie auch :