Die reichsten IT-Säcke
Natürlich steht William Henry Gates III. auf der vom Wirtschaftsmagazin Forbes aufgestellten Liste der 400 reichsten Amerikaner nach wie vor ganz oben. An Billyboys 53 Milliarden Dollar (42,4 Mrd. Euro) führt seit 13 Jahren kein Weg vorbei. Dem Microsoft-Hauptaktionär folgt wie gehabt Investor Warren Buffett (36,8 Milliarden Euro). Auf Platz drei hat sich erstmals Comdex-Gründer Sheldon Adelson (16,4 Mrd. Euro) eingenistet, der knapp an Oracle-Gründer Larry Ellison (15,6 Mrd. Euro) vorbeiziehen konnte. Microsofts Mitbergründer Paul Allen rutschte auf den fünften Platz ab (12,8 Mrd. Euro), während Michael Dell sich auf Platz neun hält (12,4 Mrd. Euro). Auf dem Weg nach oben sind als jüngste Milliardäre die beiden Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page, die sich auf die Plätze 12 und 13 verbesserten.
Beliebtester Wohnort der Reichen ist Kalifornien – hier finden sich 90 der 400 Reichsten – erstmals enthält die Liste ausschließlich Milliardäre. An zweiter Stelle folgt die Stadt New York mit 44 der Top-Reichen. Das von Forbes geschätzte Gesamtvermögen stieg um rund knapp 100 Milliarden auf 1 Billion Euro. (rm)
Linq