Navigationssystem: Garmin nüvi 360 Europe
Bentley unter den Navis
Testbericht
Navigationssystem: Garmin nüvi 360 Europe
Die Oberfläche des knapp 150 Gramm leichten Nüvi 360 von Garmin ist erstaunlich aufgeräumt. Entsprechend intuitiv lässt sich das Gerät bedienen. Es verfügt über alle denkbaren Zieleingabemöglichkeiten, bis hin zur Suche nach Tankstellen und anderen POIs entlang der Route. Das Besondere am Nüvi ist, dass die Ansage mit einer Text-to-Speach-Engine vorgelesen wird. So werden gut verständliche Anweisungen wie »Biegen Sie in 230 Metern rechts in die Dachauer Straße Richtung Karlsfeld ab« realisiert. Das erinnert an einen echten Beifahrer, der Blick auf die sehr gute 2D- und 3D-Darstellung wird überflüssig.
Neben zahlreichen Zusatzfunktionen wie einem Reiseführer, audiogestützten Fremdsprachen, Wörterbüchern und einem MP3-Player macht die neue Bluetooth-Verbindung zum Handy das Gerät zu einer vollwertigen Freisprechanlage, die auch bei Cabriofahrten um 100 km/h tadellos funktioniert.
Das Nüvi 360 ist allen anderen bislang von PC Professionell getesteten PNDs technisch mindestens ein Jahr voraus. Garmin gelingt mit dem Gerät der Spagat zwischen praxisorientierter Funktionsfülle und leichter Bedienbarkeit auch für wenig technikaffine Benutzer.
Testergebnis
Navigationssystem: Garmin nüvi 360 Europe
Hersteller: Garmin
Produktname: Nüvi 360 Europe
Internet: Garmin Homepage
Preis 680 Euro
Note: sehr gut
Leistung (25%): sehr gut
Ausstattung (25%): sehr gut
Ergonomie (40%): sehr gut
Service (10%): gut
Technische Daten
GPS-Chipsatz: SiRF III
Speicherkarte: 2 GB intern
Abdeckung: Europa
Verkehrsmeldungen: TMC (optional, 140 Euro)
Messwerte
Kurzstrecke: 0:04 m:s
Fernstrecke: 0:06 m:s
Europastrecke: 0:32 m:s
Fazit
Das in ein schickes Designgehäuse verpackte Nüvi 360 lässt kaum Navi-Wünsche offen und ist außerdem leicht zu bedienen.