Intel Core 2 Extreme QX6700 mit vier Kernen 70 Prozent schneller
Der schnellste Desktop-Prozessor mit vier Prozessorkernen heißt jetzt Core 2 Extreme QX6700 und arbeitet mit 2,66 GHz Taktrate und viermal 2048 KByte (insgesamt also 8 MByte) L2-Cache. Gegenüber dem mit 2,93 GHz sogar schneller getaktetem Dual-Core-Prozessor Core 2 Extreme X6800 soll die Vier-Kern-CPU um bis zu 70 Prozent an Geschwindigkeit zulegen.
Der Außenreporter von PC Professionell hat den Prozessor zwar bereits vor Ort in San Fransicso getestet, er muss sich bei den Resultaten allerdings noch bis Donnerstagmittag amerikanischer Zeit an ein Stillhalteabkommen (NDA) mit Intel halten.
Schon im November soll Intels neuer Spitzenprozessor auf den Markt kommen. Der Preis wird nach Intels üblicher Preisgestaltung voraussichtlich bei rund 1000 Euro liegen. Mit langsamer getakteten Quad-Core-Modellen der Core-2-Quad-Serie will sich Intel dagegen noch etwas Zeit lassen bis zum Jahresende sollen diese aber ebenfalls verfügbar sein. (Sascha Faber / ds)