Intel transformiert AMD64 einfach zu Intel 64

Allgemein

Intel dachte wohl, durch verschiedene kleine, zeitlich versetzte Trippelschritte seine Spuren zu verwischen. So nannte man das AMD64-Set in IA-32e um. Später wurde aus IA-32e einfach EM64T. Und EM64T wurde letztlich durch Intel 64-Aufkleber ersetzt. Die 32 in dieser 64er-Kette war eine schöne Finte, doch böse Taten werden früher oder später offenkundig.
Süffisant: Die 64-bit-Erweiterung wurde jahrelang von Intel schlechtgemacht, die eigenen Bemühungen in diese Richtung eingestellt. Und plopp, wie Kai aus der Kiste gibt es plötzlich Intel 64? SEHR glaubwürdig. Wir sollten diese Bezeichnung nicht in den Sprachgebrauch übernehmen, sondern mit einem lauten iAMD64 uns zum wahren Urheber bekennen, jawoll! (Charlie Demerjian)

Linq

Lesen Sie auch :