Programmierung – Javascript
For-in-Schleife

DeveloperIT-ProjekteOffice-AnwendungenSoftware

Funktionsweise ___

Eine for-in-Schleife ähnelt vom Aufbau her einer for-Schleife, weist allerdings doch deutliche Unterschiede auf. Sie besteht ebenfalls aus Kopf und Körper, wobei aber der Kopf anders aufgebaut ist als der einer for-Schleife. Er beginnt auch wieder mit dem Wort for. Danach folgt in runden Klammern stehend eine Variable, das Wort in sowie ein Objekt. Die Variable ist eine beliebige Variable und das Objekt kann ebenso fast beliebig gewählt werden. Die Funktionsweise einer for-in-Schleife ist wie folgt: Die Eigenschaften des Objekts werden als Anzahl der Durchläufe verwendet. Pro Durchlauf wird der gewählten Variablen nacheinander eine Eigenschaft ? angefangen bei der ersten ? des Objekts zugewiesen. Bei ungeordneten Objekten wie zum Beispiel window oder document wird die Reihenfolge durch den Browser beziehungsweise das ausführende Programm bestimmt; bei geordneten Objekten wird von der ersten bis zur letzten Eigenschaft nach der Reihenfolge der Eigenschaften vorgegangen. Die Eigenschaften eines Arrays a wären beispielsweise a[0], a[1], a[2], wobei die Eigenschaften beispielsweise window event, clipboardData, on resize, defaultStatus und so weiter sein könnten.

Ein Beispiel:

a = new Array(‘a’,’b’,’c’,’d’);
c = ”;
for(b in a)
{ c += a[b]; }
alert(c);

Erklärung: Als Erstes wird ein neues Array mit den Werten a, b, c und d erstellt. Die dazugehörigen Eigenschaften sind 0, 1, 2 und 3. Innerhalb der Schleife werden diese Eigenschaften nun der Reihenfolge nach durchgegangen und die Werte der Eigenschaften der Variablen c hinzugefügt. Zum Schluss wird c ausgegeben.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi