Firefox – AusdruckWebseiten optimal ausdrucken

BrowserOffice-AnwendungenSoftwareWorkspace

Layout ___

Das Layout von Webseiten wird immer raffinierter. Was auf dem Bildschirm stilvoll präsentiert wird, ist auf einem Ausdruck leider oft nicht mehr lesbar – entweder ist die Seite am Rand abgeschnitten, oder verschiedene Elemente überlagern sich. Hat der Seitenbetreiber keine spezielle Druckversion hinterlegt, helfen die folgenden Tipps weiter. Zuerst überprüfen Sie mit der Firefox-Erweiterung Print Hint (www.ruadesign.org/firefox), ob zu einer Seite vielleicht ein spezielles Stylesheet für den Druck existiert. Wenn ja, klicken Sie einfach auf das Drucker-Icon rechts unten in der Firefox- Statuszeile. Falls nicht, optimieren Sie selbst die Seite für den Ausdruck. Auf jeden Fall können Sie auf sämtliche Werbebanner verzichten.

Adblock
Die Firefox- Erweiterung Adblock (adblock.-mozdev.org) ignoriert bereits bei der Darstellung einer Seite im Browser alle Elemente, die den Kriterien der individuell konfigurierbaren Blacklist entsprechen. Noch aufgeräumter werden Seiten mit der Erweiterung Nuke Anything Enhanced (addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox &id=9. Damit entfernen Sie vor dem Druck weitere überflüssige Elemente wie Navigationsbuttons einfach per rechtem Mausklick. Bereits von Haus aus besitzt Firefox eine hervorragende Druckvorschau (erreichbar über Datei, Druckvorschau), in der Sie die auszugebende Seite frei skalieren oder automatisch auf die Seitengröße anpassen können.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi