Linux – Download-Server
Den FTP-Client verwenden

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

FTP ___

FTP steht für File Transfer Protocol, es geht bei FTP also um die Übertragung von Dateien. Da Konqueror Datei- und Webbrowser zugleich ist, passt es sehr gut, dass diese Anwendung auch einen leistungsfähigen FTP-Client enthält. Seine Verwendung ist kinderleicht: Geben Sie einfach die URL des FTP-Servers in der Adressleiste ein, zum Beispiel ftp://ftp.ubuntu.com. Sie erhalten sofort die Dateistruktur des entfernten Servers angezeigt. Sie erscheint Ihnen wie jeder beliebige lokale Ordner, und Sie können dorthin Dateien kopieren, als würde es sich um ein Verzeichnis auf Festplatte handeln. Doch wenn der FTP-Server passwortgeschützt ist, sehen Sie nichts und können nichts tun, ehe Sie sich nicht mit einem gültigen Kontonamen und dem richtigen Passwort angemeldet haben. Nachdem Sie diesen Schritt durchgeführt haben, sehen Sie ebenfalls die Dateistruktur des FTP-Servers.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi