Linux – ZIP-Archive
Komprimierte Archive anlegen

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

Konqueror ___

Sie benötigen kein externes Tool, um Daten zu komprimieren
und zu archivieren. Alle notwendigen Funktionen sind Teil
von Konqueror. Sie müssen nur den entsprechenden Ordner
mit der rechten Maustaste anklicken. Wählen Sie im Kontextmenü
den Eintrag Compress. Sie können dann direkt den Eintrag
Compress as NAME.tar.gz wählen oder sich für ein ZIPArchiv
entscheiden, indem Sie erst Compress As und dann
NAME.zip wählen. Tar.gz ist ein verbreitetes Komprimierungsformat
in der Linux-Welt, ganz wie ZIP bei Windows. Es gibt
kaum technische Gründe, dieses oder jenes Format vorzuziehen.
Was man wählt, ist eher eine Frage der Tradition. Da
aber nun Linux keinerlei Probleme mit ZIP hat, während Windows
Tar.gz ohne Zusatzsoftware nicht öffnen kann, ist ZIP
wohl die bessere Wahl. Sobald Sie den entsprechenden
Menü-Eintrag angewählt haben, erscheint eine Archivdatei im
aktuellen Verzeichnis

Lesen Sie auch :
Autor: swasi