Flash-Fotogalerie
Simpleviewer
Fotogalerie ___
Felix Turner hat mit dem Simpleviewer eine sehr ansehnliche Open-Source-Flash-Fotogalerie geschaffen. Sie ist sogar so beliebt, dass sich bereits einige Freiwillige gefunden haben, die Erweiterungen wie eine PHP-Anbindung schreiben. Standardmäßig besteht der Simpleviewer allerdings nur aus einer SWF-Datei, einer XML-Datei und zwei Bilderordnern. Der eine Bilderordner ist für die großen Varianten gedacht, der andere für die Thumbnails. In der XML-Datei nehmen Sie die Konfigurationseinstellungen vor. Sie geben dort an, welche Bilder es gibt, und Sie steuern über XML-Attribute das Aussehen des Rahmens und die Menge anThumbnails pro Zeile und Spalte. Zur einfacheren Verwaltung für diese XML-Datei gibt es serverseitige Skripts in verschiedenen Techniken wie PHP, ASP.NET,Perl und Cold Fusion (www.airtightinteractive.com/ simpleviewer/auto_server_instruct.html). Eine komplette Verwaltungsoberfläche finden Sie unter www.redsplash.de/projects/simplevieweradmin. Sie basiert auf PHP und verwendet die GDBibliothek zur Grafikbearbeitung sowie die SAXBibliothek zum Umgang mit der XML-Konfigurationsdatei. Als zusätzliches Feature bietet die Administrationsoberfläche die Möglichkeit, mehrere Alben auf einmal zu verwalten. Jedes Album ist ein eigener Ordner mit einer eigenen XML-Datei.
Technik: Flash