Windows XP: nach Textmustern suchen lassen
Kommandozeilen-Programme

BetriebssystemOffice-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Der Befehl findstr (Find Strings) sucht unter Verwendung regulärer Ausdrücke nach beliebigen Textstellen innerhalb von ASCIIDateien. Damit finden Sie auch bestimmte Textmuster – im Gegensatz zu nur exakten Zeichenfolgen.

Die Notation verwendet Standardzeichen und Metazeichen. Im einfachsten Fall besteht der reguläre Ausdruck aus dem Text, nach dem Sie suchen. Ein regulärer Ausdruck kann aber auch eine etwas vage Beschreibung des gesuchten Textfragments sein. So können Sie damit beispielsweise nach dem Vorkommen der Buchstabenkombination ABC gefolgt von einem beliebigen Zeichen und dem Buchstaben X suchen.

Möchten Sie einfach nur nach Dateien suchen, die einen bestimmten Text enthalten, ist findstr aber auch hilfreich. Dazu bietet das Programm Parameter an, mit denen Sie die Suche steuern. So legen Sie mit /s fest, dass die Suche rekursiv in allen Dateien und Unterordnern eines Ordners erfolgen soll. Mit /i unterdrücken Sie die Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung. Verwenden Sie Leerzeichen, ummehrere Zeichenfolgen in einer Datei zu suchen: findstr “PC Intel” datei.txt.

Lesen Sie auch :