O2 und Telefónica starten ihr DSL-Geschäft
?Wir werden uns mittelfristig zu einem integrierten Telekommunikationsanbieter entwickeln, kündigte O2-Chef Rudolf Gröger gegenüber der Nachrichtenagentur dpa seinen Strategiewechsel an. Der Mobilfunkmarkt sei gesättigt, daher wolle der zur spanischen Telefónica gehörende Mobilfunkbetreiber mit einem eigenen DSL-Netz den Markt für Breitband-Internetzugänge aufmischen.
Bis jetzt seien 1.500 Hauptverteiler (HTV) betriebsbereit, was einer Netzabdeckung von 40 Prozent entspreche. In zwei Wochen werde der reale DSL-Betrieb für die Kunden gestartet. Im Laufe von 2007 sei das Ziel, 2.400 Hauptverteiler zu besitzen und damit 60 Prozent aller denkbaren Kunden erreichen zu können.
O2 ist auf dem neuen Weg nicht allein: Auch die Marktführer Vodafone und T-Mobile wollen mit integrierten Angeboten ihre Kunden halten und sich neue Geschäfte erschließen. (rm)