Handy-Navigation: Jentro Technologies Activepilot 6
Handy-Navigation mit Lebensretter
Testbericht
Handy-Navigation: Jentro Technologies Activepilot 6
Handy-Navigation Standard-Navis sind für den Gelegenheitsnutzer viel zu umfangreich und teuer. Eine Alternative ist die Offboard-Navigation Activepilot 6, die es für über 100 Handy-Modelle gibt. Routen zu einer Zieladresse oder der nächstgelegenen Tankstelle werden auf einem Server ermittelt und per UMTS/GPRS auf das Handy übertragen. Das Mobiltelefon benötigt weder Speicherkarte noch hohe Rechenleistung. Auch Verkehrsstörungen, für die automatisch eine Ausweichroute angegeben wird, und fest installierte Blitzer werden beachtet. Die guten Navigationsanweisungen ertönen im Test klar aus dem Mobiltelefon oder der Freisprechanlage und werden als Pfeile auf dem Display angezeigt. Eine Landkartendarstellung ist zwar möglich, treibt aber die Online-Kosten stark in die Höhe.
Neben den Handy-Onlinegebühren kostet jede Route einen Euro, inklusive Hilfe bei Umwegen. Zu diesem Zweck übermittelt der Activepilot-Server zusätzlich zur Route den Streckenkorridor, innerhalb dem das System ohne Nachladen navigiert. Eine Flatrate kostet monatlich fünf Euro.
Neben der Navigation bietet Activepilot verschiedene Onlinedienste, die auf keinem Handy fehlen sollten. Die Notrufortung sendet auf Tastendruck die aktuelle Position an eine Rettungsleitstelle – sogar im Ausland. Mit einer Abfrage des Telefonbuchs »Das Örtliche« kann jeder Anschlussinhaber angerufen und als Ziel für die Navigation übernommen werden.
Im Einsteigerset für circa 20 Euro sind zehn Strecken enthalten. In Kombination mit dem im Testbetrieb sehr schnellen Bluetooth-Modul kostet Activepilot 6 knapp 120 Euro mehr.
Testergebnis
Handy-Navigation: Jentro Technologies Activepilot 6
Hersteller: Jentro Technologies
Produktname: Activepilot 6
Internet: Activepilot Homepage
Preis: 20 Euro
Note gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Leistung (30%): gut
Bedienung (40%): befriedigend
Das ist neu
– 112-Notruf und ADAC-Pannenhilfe
– optimierte Routenführung
– Navigation in Kombination mit Telefonbuch-Abfrage
Systemvoraussetzungen
Mobiltelefon: gemäß www.activepilot.de/falk/index.php?id=hand
GPS-Empfänger: Bluetooth oder kabelgebunden
Mobilvertrag: UMTS-/GPRS, Volumenflatrate empfohlen
Fazit
Für Gelegenheitsnutzer eine gute Navigationslösung mit wertvollen Handy-Zusatzdiensten wie Notruf; für Viel-Navigierer zu teuer.