Flash-Chat-Lösungen
Chat
Chats ___
Bei den Flash-Chat-Lösungen gibt es einige Alternativen, aber keine absolut überzeugende Lösung. Gut beleumundet sind zwei kommerzielle Lösungen zum günstigen Preis: Amfichat (www.tufat. com/script.php?id_num=11) und Flashchat (www. tufat.com/s_flash_chat_chatroom.htm). Sie sind Open Source, da man für die fälligen fünf Dollar Obolus auch die Flash-Dateien und PHP-Skripts mitgeliefert bekommt. Unter den kostenfreien Chats gibt es ein spanisches Projekt (www.develooping.com/site/chat), das häufig genannt wird. Leider kommt es aber nicht mit register_globals=off zurecht, ist also schon ziemlich alt und nicht mehr empfehlenswert. Die bisher Genannten verwenden Flash und PHP. Der Kontakt zwischen beiden erfolgt über einen der klassischen Wege wie beispielsweise Remoting (AMF). Einen anderenAnsatz verfolgen einige Chat-Systeme, die eine Java-Lösung zwischenschalten. Einer der Vorreiter hierfür war der Actionscript- Guru Colin Moock. Ein sehr guter Open-Source-Vertreter, der Java und im Backend PHP verwendet, ist Bribble (www. bribble.com). Die Firma dahinter bietet kommerzielle Hosting-Leistungen, das Produkt selbst ist allerdings Open Source und frei verfügbar.
Hohe Anforderungen
Der schon erwähnte Haken ist, dass auf dem Server Java, PHP und MySQL vorhanden sein müssen. Ist das alles der Fall, erhalten Sie einen sehr kompletten Chat-Server und -Client. Nach dem Entpacken müssen Sie zuerst die Konfigurationsdatei config.php.standard im Ordner public_html umbenennen in config.php.Anschließend folgt die Konfigurationsdatei für den Server. Sie finden sie im Ordner server und benennen sie von bribble.conf. standard in bribble.conf um. Die Datenbank für die Verwaltung erstellen Sie mit den SQL-Skripts im Ordner sql. Im Ordner docs findet sich eine ausführliche Installationsbeschreibung für Windows und Linux. Die Installation ist recht komplex, da Sie neben Java den MySQL-Java- Connector benötigen – eine ekelhafte Arbeit mit ein wenig Umbenennen – und mit der SQL-Datei bribble-windows.sql zuerst einmal die Datenbank anlegen müssen. Letzteres geht am besten mit PhpMyAdmin oder auch dem vorher genannten FlashMyAdmin. Anschließend folgt die umfangreiche Konfiguration. Haben Sie das überstanden, bietet Bribble ein umfassendes Chat-System mit Emoticons, privaten Chat-Räumen und allem, was dazugehört. Besonders praktisch ist die gute Anpassbarkeit. Themes sind JPG-Hintergrundbilder für den Chat- Raum,die schon ein wenig optische Freiheit bieten. Wer mehr will, erhält allerdings auch den Client als Flash-Datei und kann selbst anpassen. Sogar der verwendete Font wird als Truetype mitgeliefert. Techniken: Flash, Java, PHP, MySQL