Netzteil: Seasonic S12-550 Energy Plus
Energieplus
Testbericht
Netzteil: Seasonic S12-550 Energy Plus
In seiner neuen Energy-Plus-Serie bietet Seasonic Netzteile mit besonders hohem Wirkungsgrad an. Bestätigt wird dies durch das offizielle 80-Plus-Siegel.Das S12-550 Energy Plus hält auch im PCpro-Test die Herstellerversprechen: Im Bereich ab 100 Watt arbeitet des Netzteil mit mindestens 82 Prozent Effizienz ? bereits eine sehr hohe Zahl. Zwischen 250 und 400 Watt erreicht der Wirkungsgrad sogar gut 85 Prozent – bisher der beste im PCpro-Labor gemessene Wert. Auch dank der hohen maximalen Ausgangsleistung von 564 Watt und der vorzüglichen Spannungsstabilität bewerten die Tester die Leistung der Netzteils mit »sehr gut«.
Der hohe Wirkungsgrad spart einige Watt Verlustwärme und lässt den temperaturgeregelten 12-Zentimeter-Lüfter leiser laufen. Bis zu einer Auslastung von 300 Watt arbeitet das Netzteil mit 22 dB(A) beinahe unhörbar. Wächst die Last aber stärker an, dreht der Lüfter spürbar hoch und hebt die Lautstärke auf gerade noch erträgliche 44 dB(A). An der Zahl der Anschlüsse und an den Kabellängen des empfehlenswerten Netzteils gibt es nichts zu mäkeln. Die Tester vermissen nur das inzwischen bei vielen Netzteilen übliche Kabelmanagement mit abnehmbaren Kabeln.
Testergebnis
Netzteil: Seasonic S12-550 Energy Plus
Hersteller: Seasonic
Produktname: S12-550 Energy Plus
Internet: Seasonic Homepage
Preis: 140 Euro
Note gut
Leistung (40%): sehr gut
Lautstärke (30%): gut
Ausstattung (20%): befriedigend
Service (10%): gut
Technische Daten
Ausgangsleistung: 550 Watt
Spezifikation: ATX12V 2.2
Stecker: 9 x HDD, 2 x FDD, 6 x S-ATA,
2 x 6-Pol-Grafik, 8-Pol-CPU
Messwerte
Wirkungsgrad: 83,8 (78,8) Prozent
Spannungsstabilität: 84,9 (87,8) Punkte
Maximalleistung: 564 (614) Watt
Lautstärke: 22,5?44,7 (29,8?31,5) dB(A)
Fazit
Das S12-550 Energy von Seasonic ist ein Energiespar-Netzteil mit guter Ausstattung und hoher Leistung ? leider ohne Kabelmanagement.