FileSharing: Bittorrent überholt eDonkey

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Der von Tauschbörsen verursachte Datenverkehr steigt kontinuierlich an und macht nach Angaben von Ipoque derzeit zwischen 30 Prozent (tagsüber) und 70 Prozent (nachts) des gesamten Internet-Traffics in Deutschlands aus. Zumeist werden Musik (22,3 Prozent), Filme (21,2 Prozent) und Pornos (15,0 Prozent) getauscht, wobei die Videos wegen der größeren Dateien 71 Prozent des Traffics verursachen. Audiodateien machen 7,8 Prozent aus und Software knapp 21 Prozent.

Nicht zuletzt durch das Ende von eDonkey haben sich auch die Machtverhältnisse unter den Tauschbörsen verschoben. Zwar kann das FileSharing-Netzwerk weiter mit anderen Clients genutzt werden, dennoch ist es mit 43 Prozent Anteil am P2P-Traffic nur noch das zweitpopulärste. Bittorrent hat eDonkey den Rang abgelaufen und ist nunmehr für 53 Prozent des Datenvolumens verantwortlich. Andere Programme spielen in Deutschland kaum eine Rolle: die Nummer Drei auf dem Markt, das Gnutella-Netzwerk, bringt es gerade auf 2,2 Prozent. (dd)

Lesen Sie auch :