Kommunikationsbranche setzt 237 Milliarden Euro um
Wie das Statistische Bundesamt zum Systems-Beginn mitteilt, hat die Kommunikationsbranche in Deutschland im Jahr 2005 rund 237 Milliarden Euro umgesetzt. Etwa ein Drittel (30 Prozent) davon entfällt auf die Hersteller von Kommunikationsgeräten, während Dienstleister und Software-Entwickler für 46 Prozent des Branchenumsatzes sorgen. Den Rest, 24 Prozent, erwirtschaften die Produzenten von Inhalten wie Verlage, Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Getragen wird das Wachstum im Kommunikationsbereich von den Dienstleistern und Software-Entwicklern, die ihre Einnahmen zwischen 2000 und 2005 um rund 25 Prozent beziehungsweise 22 Milliarden Euro steigern konnten. In der Produktion von Waren und Inhalten gingen die Umsätze im gleichen Zeitraum um 9 beziehungsweise 7 Prozent zurück. Das entspricht 7 beziehungsweise vier Milliarden Euro. (dd)