Neue Version von systemübergreifendem Media-Player
Das Besondere an dem MPlayer ist, dass er auf fast allen Betriebssystemen funktioniert (also NICHT nur Windows, MacOS und Linux).
Hier folgt ein kleiner Auszug der von MPlayer unterstützten Betriebssysteme: MacOS (alle Versionen), Windows (alle Versionen), Linux (alle Distributionen), Zaurus SL-C760, GameCubeOS, QNX, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, OpenDarvin, HP-UX, IRIX, Solaris(Solaris x86), MorphOS, BeOS, Zeta, Amiga OS4, ReactOS und einige mehr.
Der MPlayer ist ein Open-Source Project, also kann jeder der über das nötige Wissen verfügt das Project seinen Wünschen entsprechend ändern und bearbeiten. Es werden die meisten verbreiteten Formate unterstützt und per zusätzlichen Codecs und Filtern können viele weitere Funktionen hinzugeschaltet werden.
Der Benutzer sollte allerdings über Programmierkenntnisse verfügen, da er ansonsten Schwierigkeiten bei der Anwendung dieses Programms haben wird.
Also ist der MPlayer alles in allem ein sehr guter Media-Player für erfahrene Benutzer.
Screenshots können hier eingesehen werden und der Download findet sich hier. Mehr zu den Funktionen finden Sie hier. (mr)