Bildbearbeitung fürs Web
Das richtige Format wählen
Interlacings ___
Fotos und Grafiken sollten im Internet so wenig
Speicher wie möglich verbrauchen. Zusätzlich zum
Speicherbedarf beeinflussen noch andere Faktoren
die Ladezeit. GIF-Dateien beispielsweise bieten die
Möglichkeit des Interlacings. Das bedeutet, dass
das Bild in vier Schichten gespeichert und aufgebaut
wird. Der Betrachter kann so dem Bildaufbau
zusehen. Die Übertragung großer Bilder verkürzt
sich dadurch enorm, und der Aufbau kann gegebenenfalls
auch abgebrochen werden.
Bei JPEG-Dateien gibt es die Möglichkeit des sogenannten
Progressive JPEGs. Hierbei baut sich das
Bild in verschiedenen Qualitässtufen nach und nach
auf. Zuerst ist das Foto grob und pixelig, nach dem
kompletten Aufbau bietet es aber die volle Qualität.