RedHat unter Druck: Linux-Kooperation von Microsoft & Novell

BetriebssystemMarketingOpen SourceSoftwareWorkspace

Die Nachricht schlug ganz schöne Wellen in der Linux-Gemeinde: Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft, bislang nicht unbedingt als Fan des OpenSource-Gedanken aufgefallen, öffnet sich nicht nur dem Linux-Markt, sondern ergreift auch gleich Partei: Durch einen Deal mit Novell (Suse Linux) verschieben sich die Kräfte im Markt.

So kam an der Börse prompt Novells Hauptkonkurrent, RedHat, mächtig unter Druck: Die Aktie fiel prompt um über 5 Prozent ins Minus, während die Novell-Aktie im Abendhandel zur Rally ansetzte (plus 16 Prozent). Microsoft unterstützt Novell mit einer nicht näher umrissenen Geldsumme, während Novell künftig Lizenzgebühren an Microsoft für die Nutzung der Technologie zahlen werde.

Microsoft und Novell wollen beim Vertrieb von Suse Linux zusammen arbeiten und dafür sorgen, dass künftig sowohl Windows als auch Linux leichter auf einer Maschine gemeinsam lauffen. Zudem sollen die Anwendungen und Dokumente beider Betriebssysteme auf dem PC besser austauschbar und gegenseitig nutzbar werden. Speziell die Office-Dateiformate beider Welten müssen kompatibler werden. (rm)

Lesen Sie auch :