Web 2.0 – für die meisten Deutschen unbekannt
Nur sechs Prozent der Befragten kennen den Begriff Web 2.0. Das zeigt eine Umfrage der Hamburger PR-Agentur ZPR. Bei diesen 6 Prozent besteht zudem Unklarheit über die Definition des Begriffs. Nur in der Gruppe der 16- bis 30-jährigen spielt Web 2.0 eine Rolle. Das verwundert kaum, denn ein Drittel (32 Prozent) der Interviewten hat keinen Internetzugriff. Dies betrifft 24 Prozent der befragten Männer, der weitaus größere Anteil liegt jedoch mit 45 Prozent bei den Frauen.
Bei der Nutzung des Internets zeigt sich, dass die herkömmlichen Angebote des Web 1.0 im Vordergrund stehen: 68 % der Befragten shoppen via Internet, 56 % nehmen an Auktionsbörsen teil, und 68 % nutzen Nachschlagewerke und Suchmaschinen. Nur 3 % der Befragten betreiben ein Weblog, 9 % lesen dieselben regelmäßig. 14 % nutzen Podcast-Angebote und lediglich 16 % sind Mitglied einer Community.
Insgesamt wurden 1008 Bundesbürger zwischen 16 und 65 Jahren befragt.
Die Umfrage belegt, dass der vielbeschworene Umbruch in der Internet-Nutzung beim Otto-Normal-User noch gar nicht angekommen ist. (bwi)
Bild: Photodisc