Web-Recherche Professionell 2.5
Archivtool fürs Web
Testbericht
Web-Recherche Professionell 2.5
Web-Recherche Professionell integriert sich als Symbolleiste in den Internet Explorer und unterstützt Anwender beim Sammeln von Informationen im Web. Für Firefox gibt es ein Gratis-Plug-in, das aber die IE-Fassung von Web-Recherche voraussetzt. Über die Symbolleiste lassen sich die angezeigte Webseite, einzelne Elemente daraus oder eine komplette Website speichern. Archiviert werden auch Bilder, Bildausschnitte, verlinkte Mediendateien, Frames, markierte Textabschnitte oder die Link-Adresse. Vorbildlich: Web-Recherche legt die Daten platzsparend in einem komprimierten Format ab. Der Anwender kann darüber hinaus einstellen, dass keine Bilder, Werbung und Flash-Animationen gesichert werden.
Das Tool hilft auch, die archivierten Dateien zu strukturieren und wiederzufinden: Neben dem Browser-Plug-in besteht es aus einem eigenständigen Programm mit einer Oberfläche im Stil des Windows-Explorer. Die gespeicherten Seiten legt Web-Recherche in benutzerdefinierten Ordnern ab. Um zusammengehörige Seiten schnell zu finden, kann man ihnen beim Speichern Kategorien zuordnen. Als hilfreich erweist sich auch die Option, Textstellen hervorzuheben.
Fazit
Web-Recherche Professionell 2.5
Gezielt suchen und Gefundenes archivieren: Wer das Web ausgiebig für Recherchen nutzt, ist mit Web-Recherche Professionell gut bedient. Insgesamt ist das Tool ein praktischer Recherche-Helfer.
Plus
– Kennzeichnen von Dokumenten als gelesen und nicht gelesen
– Textmarker zum Hervorheben von Textstellen
– Unterstützung für Internet Explorer und Firefox
Minus
– nur für Windows-Plattformen
Info
Vertrieb: Macropool
Preis: 40 Euro
Plattform: Windows 2000/XP/Server 2003