Sony Ericsson schnappt sich den Symbian-Spezialisten UIQ
Neben Sony Ericsson setzten nur BenQ (gibt es die noch?) und Arima (wer ist das denn?) UIQ ein, wenn wir mal von Motorolas immer nur halbherziger Symbian-Unterstützung absehen wollen. UIQ (User Interface Quartz) war bislang eine Tochterfirma von Symbian, die wiederum überwiegend Nokia gehört, seit der einst renommierte PDA-Hersteller Psion seine Anteile abtrat. Nokia selbst setzt vor allem Symbian S60 in seinen Smartphones ein, nicht aber UIQ, und hatte demzufolge auch wenig Interesse an einer im Nachbarland Schweden beheimateten Tochterfirma, die eigentlich nur die Konkurrenz bediente.
Durch diese Übernahme wissen jetzt also alle, wo sie dran sind. UIQ-Chef Johan Sandberg: “Der Kauf sichert uns die nötigen zusätzlichen Investitionen, um uns dem Wettbewerb in dem sich schnell erweiternden Markt der Software für hochentwickelte Mobiltelefone stellen zu können.” (Tony Dennis/bk)