Take-off für Core 2 Duo
Core-2 Mainboards

KomponentenWorkspace

Diese Produkte haben wir verglichen

Take-off für Core 2 Duo

_Asus P5B-Deluxe/Wifi-AP
_Gigabyte GA-965P-DQ6
_Abit AW9D-MAX
_Intel D975XBX
_ECS PX1
_MSI 975X Platinum PowerUp
_Foxconn P9657AA-8EKRS2H
_Abit AB9 Pro
_DFI Infinity 975X/G
_Asus P5NSLI
_Gigabyte GA-965P-DS3
_Biostar Tforce P965 Deluxe

Neuer Unterbau unerlässlich

Take-off für Core 2 Duo

Computerkäufer, die einen Core-2-Prozessor von Intel kaufen wollen, haben dieselben Probleme wie die NASA mit der geplanten Mondkapsel: Das neue Vehikel kann zwar alles besser als der Vorgänger, braucht für den Start aber eine neue Basis. Denn obwohl die neue Mondkapsel fast wie ein Apollo-Raumschiff aussieht, muss trotzdem eine neue Rakete her. Ähnlich ist es bei Intel: Der Core 2 Duo und der Core 2 Extreme sind die derzeit schnellsten und sparsamsten Prozessoren, ohne neuen Unterbau kommen sie aber nicht in Fahrt.

Zwar arbeiten die CPUs mit Sockel 775, sind aber zu praktischen allen älteren Sockel-775-Platinen inkompatibel. Diese erfüllen nämlich nicht die Anforderungen der CPUs an die Spannungsversorgung auf dem Mainboard. Voraussetzung ist die VRM-11.0-Spezifikation von Intel. Im Gegensatz zur bisherigen Spezifikation sieht sie feinere Abstufungen von 6,25 mV bei der CPU-Spannung vor und unterstützt die Thermal-Monitoring-Schaltungen der neuen Core-2-Prozessoren. Wer also einen flotten, sparsamen Core-2-PC haben will, braucht ein neues Mainboard.

Damit Sie nicht auf das falsche Pferd setzen, testet PCpro zwölf Platinen, die für die neuen CPUs gerüstet sind. Der Test zeigt, dass man derzeit mit einem Intel-Chipsatz am besten bedient ist. Die Leistungsunterschiede zwischen dem älteren Highend-Chipsatz 975X und dem neuen Mainstream-Chipsatz P965 sind gering. Insgesamt ist die Leistungsdichte des Testfelds sehr hoch, letztlich entscheidet die Ausstattung.

Bild: Auf immer mehr Mainboards wie dem Foxconn finden sich externe S-ATA-Ports

Asus P5B Deluxe WIFI-AP

Take-off für Core 2 Duo

Der Testsieger besticht durch seine umfangreiche Ausstattung, zu der auch ein WLAN-Modul gehört. Mit Heatpipe-Kühlung und 8-Phasen-Spannungsregelung ist das P5B auch für Quadcore-Prozessoren gerüstet.

Die Wertungskriterien

Take-off für Core 2 Duo

Für den Test werden die Sockel-775-Mainboards mit einem Intel Core 2 Duo E6700 mit 2,66 GHz Taktfrequenz bestückt. Als Arbeitsspeicher kommen zwei DDR2-800-Module von Kingston mit zusammen 2 Gigabyte Kapazität zum Einsatz. Die beiden Speicher arbeiten im Dual-Channel-Modus und mit den vom Mainboard automatisch via SPD erkannten Einstellungen. Als Grafikkarte fungiert eine Nvidia Geforce 7900GTX mit Treibern in der Version 91.31. Als Chipsatztreiber werden auf dem Betriebssystem Windows XP SP 2 die jeweils aktuellen auf den Webseiten der Hersteller verfügbaren Versionen installiert.

Die Tester schalten für die Benchmarkläufe automatische Overclocking-Funktionen ab, um die Resultate nicht zu verfälschen. Die Betriebssystem-Installation erfolgt unter Standard-Einstellungen im BIOS.

Da die Ausstattung für Käufer das wichtigste Kaufkriterium ist, geht diese mit 40 Prozent in die Wertung ein. Zur Ausstattung zählen neben den Komponenten und Schnittstellen auf dem Mainboard auch beiliegendes Zubehör und die mitgelieferte Software.

Zur Ermittlung der Leistungswerte dienen der System-Benchmark Futuremark PC Mark 05, der Rendering-Benchmark Cinebench 9.5 und der H.264-Encoder von Mainconcept. Sie beeinflussen das Gesamtergebnis mit zusammen 30 Prozent.

Testergebnisse im Überblick

Take-off für Core 2 Duo

Hersteller Produkt Gesamturteil Ausstattung (40%) Leistung (30%) Ergonomie (20%) Service (10%)
Asus P5B-Deluxe/Wifi-AP sehr gut sehr gut gut gut gut
Gigabyte GA-965P-DQ6 sehr gut sehr gut sehr gut gut gut
Abit AW9D-MAX gut sehr gut sehr gut gut befriedigend
Intel D975XBX gut gut sehr gut befriedigend gut
ECS PX1 gut gut sehr gut gut befriedigend
MSI 975X Platinum PowerUp gut gut sehr gut gut befriedigend
Foxconn P9657AA-8EKRS2H gut befriedigend sehr gut gut befriedigend
Abit AB9 Pro gut befriedigend gut gut befriedigend
DFI Infinity 975X/G gut befriedigend sehr gut gut befriedigend
Asus P5NSLI befriedigend befriedigend gut befriedigend gut
Gigabyte GA-965P-DS3 befriedigend ausreichend gut gut gut
Biostar Tforce P965 Deluxe befriedigend befriedigend gut gut befriedigend

Lesen Sie auch :