IT-Krise durch Stromausfall

Unternehmen

Ein stundenlanger Stromausfall, mitten in Europa? Bis vor kurzem galt das noch als undenkbar. Doch seit letztem Wochenende müssen die Unternehmen umdenken. Die Bitkom, Interessenvertreter der IT-, Telekommunikations und Neue-Medien-Branche, läutet jetzt die Alarmglocken. Ein dreitägiger Stromausfall sei für 25 Prozent der Firmen existenzbedrohend, zumal die Energieversorger in so einem Fall keine Haftung für Schäden übernehmen, warnt der Verband.

Viele Firmen gehen aber “einfach zu lax mit dem Thema um”, sagt Ralph Hintemann, Bereichsleiter IT-Infrastruktur bei der Bitkom.
Notfallsysteme wie USVs (unterbrechungsfreie Stromversorgung) sollten einen Stromausfall eigentlich überbrücken. Doch vor allem kleine und mittelständische Firmen fahren einen riskanten Sparkurs und sparen sich den “Luxus” einer USV.

Für IT-Admins, die ihr Netzwerk gegen alle Eventualitäten absichern wollen, bietet der Branchenverband zwei Leitfäden zum kostenlosen Download: ?Betriebssicheres Rechenzentrum? und ?Hochverfügbare Informationstechnik?. (mto)

(Bild: 2006 JupiterImages Corporation)

Lesen Sie auch :